NEWS
ARENA vom 6.11.2015 zum Thema Prävention
Ob Wurst, Schinken oder Speck: Verarbeitetes Fleisch sei krebsfördernd, sagt die WHO. Stimmt das? Schweizweit wird jährlich pro Kopf über 50 kg Fleisch gegessen. Braucht es nun wirklich auch für Lebensmittel eine staatliche Prävention [...]
Wir würden ein Referendum gegen das neue Tabakgesetz unterstützen
SCHWEIZER KIOSKINHABER-VERBAND Der Strukturwandel und ein harter Preiskampf machen der Branche zu schaffen. Der ist trotz diesem schwierigen Umfeld zuversichtlich und stellt sich den Herausforderungen mit viel Mut und Elan. Die Tabakwaren seien ein wichtiger [...]
Lösungen gegen den illegalen Tabakhandel
Die Mitglieder der Vereinigung des Schweizerischen Tabakwarenhandels nehmen die Bedrohung durch illegalen Tabakhandel sehr ernst. Obwohl dessen Ausmass in der Schweiz im internationalen Vergleich gering ist, setzen sie sich für wirksame Massnahmen zur Vorbeugung und [...]
Genussraucher an der Spitze
Nationalrat Gregor Rutz wird neuer Präsident der Vereinigung des Schweizerischen Tabakwarenhandels. Er setzt sich gegen immer mehr Verbote und Auflagen ein. «Tabak nicht weiter verteufeln» Gregor Rutz setzt sich als Politiker seit etlichen Jahren [...]
Medienmitteilung: Neuer Präsident
Der Zürcher Nationalrat Gregor Rutz wird neuer Präsident der Vereinigung des Schweizerischen Tabakwarenhandels. Er folgt auf Ständerat Hans Hess (Obwalden), der die Vereinigung seit Sommer 1999 präsidiert hat. Die Tabakwarenbranche in der Schweiz bietet Arbeitsplätze [...]