NEWS
Vorwurf – Politikern ist die Sucht-Prävention egal
Ein nächtliches Verkaufsverbot für Alkohol und ein Tabak-Werbeverbot waren im Parlament chancenlos. Nun machen Fachleute ihrem Ärger Luft. Eine Viertelmillion Menschen in der Schweiz hat die Kontrolle über ihren Alkoholkonsum verloren – das entspricht etwa [...]
«Es gehört zur Freiheit, etwas Ungesundes machen zu dürfen»
Der Präsident des Schweizer Tabakwarenhandels, SVP-Nationalrat Gregor Rutz, erklärt, warum er über die Rückweisung des Tabakgesetzes froh ist – trotz eines Wermutstropfens. Lesen Sie den ganzen Artikel der Berner Zeitung vom 9.12.2016 (PDF)
Nationalrat schickt Bundesrat zurück auf Feld 1
Vielen Bürgerlichen ist die Vorlage ein zu starker Eingriff in die Wirtschaftsfreiheit. Die Ratslinke plädiert für ein weitgehendes Tabakwerbeverbot im Namen des Jugendschutzes. Der Nationalrat beschloss die Rückweisung mit 101 zu 75 Stimmen bei 14 [...]
Nationalrat erteilt Berset Abfuhr
Das Parlament schickt das Tabakproduktegesetz von Bundesrat Berset zurück an den Absender. Dieser wollte Tabak-Werbung verbieten. Der Nationalrat ist jedoch der Meinung, die freie Marktwirtschaft sei höher zu gewichten.
Fragwürdige Plädoyers für Gesetzesänderung
An einer ständerätlichen Kommissionssitzung hält die Firma Sicpa eine von Lobbyisten eingefädelte Werbeshow ab. Am Montag vor einer Woche, dem März, kamen die 13 Mitglieder der ständerätlichen Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK) zu [...]
SNUS: Die Mär von der Prävention
Die Tatsache, dass der Bundesrat und das BAG das Verkaufs- und Handelsverbot für ein legales Produkt aufrechterhalten möchten, ist rein ideologisch motiviert und kann nicht mit Gründen des Gesundheitsschutzes gerechtfertigt werden. Snus (ausgesprochen «Snuus») ist [...]