Janine

/Janine Zayed

About Janine Zayed

This author has not yet filled in any details.
So far Janine Zayed has created 26 blog entries.

Änderung des Gesundheitsgesetzes, Verbot von elektronischen Einwegzigaretten – Schreiben an den Staatsrat VS

Mit dem Ablauf der Referendumsfrist am 27.2.2025 stellt sich die Frage des Inkrafttretens des Verbots von elektronischen Einwegzigaretten. Für die Planung der Abverkäufe und Umsetzung des Verbots ersuchten wir den Staatsrat des Kantons Wallis mit folgendem Schreiben, eine genügend lange Übergangfrist von mindestens einem halben Jahr vorzusehen. Deutsch: Schreiben an Staatsrat i.S. kant. Verbot Einweg-e-Zigaretten_Übergangsfrist [...]

2025-02-26T17:20:13+02:00Februar 24th, 2025|

Werbeverbot für Tabakwaren in Verkaufsstellen – Schreiben an die kantonale Gewerbepolizei VD

Das Werbeverbot für Tabakwaren in Verkaufsstellen des Kantons Waadt wird per 1. Februar 2025 in Kraft treten, nach Ablauf der Übergangsfrist. Zu den Informationen auf der Kantons-Website: Produits du tabac / produits nicotinés et mineurs : que dit la nouvelle législation | État de Vaud Leider wurde die in diesem Zusammenhang angekündigte Wegleitung mit Abbildungen [...]

2025-02-26T17:05:21+02:00Januar 17th, 2025|

Rauchen heisst leben

NZZ am Sonntag vom 4. Juni 2017 Im Namen der Gesundheit führen Behörden auf der ganzen Welt einen Kreuzzug gegen den Tabakkonsum und opfern eine ganze Kultur, schreibt Peter Haffner Artikel (PDF)    

2019-03-23T22:12:20+02:00Juni 7th, 2017|

Herzlich Willkommen auf unserer neuen Webseite!

Unsere neue Website ist endlich online! Ein neues, modernes und klares Design bieten Ihnen schnellen Zugriff auf viele Informationen. Wir hoffen sehr, dass Ihnen unsere neue Internetpräsenz so gut gefällt wie uns und würden uns über Ihre Rückmeldungen sehr freuen.

2019-03-23T22:11:47+02:00Mai 2nd, 2017|

Kleiner Beutel, grosse Verwirrung

Trotz Verbot ist der Mundtabak Snus am Kiosk erhältlich. Für die Zulassung entscheidend ist die Konsistenz. Snusen ist ein Schweizer Volkssport. Jährlich werden Millionen von kleinen Zellulosebeutelchen unter die Oberlippen geklemmt. Damit lässt sich Tabak rauchfrei konsumieren. Laut einer Berner Studie ist der typische Snuser männlich, unter 35 Jahre alt und sportlich. In Skandinavien hat [...]

2019-03-23T22:11:27+02:00April 25th, 2017|

Debatte im Ständerat: Tabaksteuergesetz unter Dach

Das Parlament lässt die Zigarettenpreise vorläufig unangetastet. Nur die Wasserpfeifen-Schmaucher zahlen definitiv mehr. So entschied der Ständerat: Die kleine Kammer hat die Revision des Tabaksteuergesetzes mit 41: 0 Stimmen angenommen. Sie folgte damit dem Nationalrat, der die Vorlage in der Wintersession genehmigt hatte. Das Geschäft ist damit bereit für die Schlussabstimmung. Quelle: http://www.srf.ch/news/schweiz/session/tabaksteuergesetz-unter-dach  

2019-03-23T22:11:09+02:00Februar 28th, 2017|

Vorwurf – Politikern ist die Sucht-Prävention egal

Ein nächtliches Verkaufsverbot für Alkohol und ein Tabak-Werbeverbot waren im Parlament chancenlos. Nun machen Fachleute ihrem Ärger Luft. Eine Viertelmillion Menschen in der Schweiz hat die Kontrolle über ihren Alkoholkonsum verloren – das entspricht etwa der Bevölkerung des Kantons Thurgau. Rund jeder zwanzigste Jugendliche ist Spielsucht-gefährdet. Das sind zwei Erkenntnisse aus dem Bericht Suchtpanorama 2017, [...]

2019-03-23T22:10:50+02:00Februar 16th, 2017|

Nationalrat schickt Bundesrat zurück auf Feld 1

Vielen Bürgerlichen ist die Vorlage ein zu starker Eingriff in die Wirtschaftsfreiheit. Die Ratslinke plädiert für ein weitgehendes Tabakwerbeverbot im Namen des Jugendschutzes. Der Nationalrat beschloss die Rückweisung mit 101 zu 75 Stimmen bei 14 Enthaltungen. Bei den Freisinnigen stimmte einzig Fraktionschef Ignazio Cassis gegen die Rückweisung. Er ist Mediziner – und Raucher. https://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/tabakwerbung-nationalrat-schickt-bundesrat-zurueck-auf-feld-1-ld.133549

2019-03-23T22:09:44+02:00Dezember 8th, 2016|

Nationalrat erteilt Berset Abfuhr

Das Parlament schickt das Tabakproduktegesetz von Bundesrat Berset zurück an den Absender. Dieser wollte Tabak-Werbung verbieten. Der Nationalrat ist jedoch der Meinung, die freie Marktwirtschaft sei höher zu gewichten.

2019-03-23T22:09:21+02:00Dezember 8th, 2016|