NEWS
Änderung des Gesundheitsgesetzes, Verbot von elektronischen Einwegzigaretten – Schreiben an den Staatsrat VS
Mit dem Ablauf der Referendumsfrist am 27.2.2025 stellt sich die Frage des Inkrafttretens des Verbots von elektronischen Einwegzigaretten. Für die Planung der Abverkäufe und Umsetzung des Verbots ersuchten wir den Staatsrat des Kantons Wallis mit [...]
Werbeverbot für Tabakwaren in Verkaufsstellen – Schreiben an die kantonale Gewerbepolizei VD
Das Werbeverbot für Tabakwaren in Verkaufsstellen des Kantons Waadt wird per 1. Februar 2025 in Kraft treten, nach Ablauf der Übergangsfrist. Zu den Informationen auf der Kantons-Website: Produits du tabac / produits nicotinés et mineurs [...]
Rauchen heisst leben
NZZ am Sonntag vom 4. Juni 2017 Im Namen der Gesundheit führen Behörden auf der ganzen Welt einen Kreuzzug gegen den Tabakkonsum und opfern eine ganze Kultur, schreibt Peter Haffner Artikel (PDF)
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Webseite!
Unsere neue Website ist endlich online! Ein neues, modernes und klares Design bieten Ihnen schnellen Zugriff auf viele Informationen. Wir hoffen sehr, dass Ihnen unsere neue Internetpräsenz so gut gefällt wie uns und würden uns [...]
Kleiner Beutel, grosse Verwirrung
Trotz Verbot ist der Mundtabak Snus am Kiosk erhältlich. Für die Zulassung entscheidend ist die Konsistenz. Snusen ist ein Schweizer Volkssport. Jährlich werden Millionen von kleinen Zellulosebeutelchen unter die Oberlippen geklemmt. Damit lässt sich Tabak [...]
Debatte im Ständerat: Tabaksteuergesetz unter Dach
Das Parlament lässt die Zigarettenpreise vorläufig unangetastet. Nur die Wasserpfeifen-Schmaucher zahlen definitiv mehr. So entschied der Ständerat: Die kleine Kammer hat die Revision des Tabaksteuergesetzes mit 41: 0 Stimmen angenommen. Sie folgte damit dem Nationalrat, [...]